"Der Cellist Christophe Pantillon ist in Neuchâtel geboren; er stammt aus einer Musikerfamilie Schweizer und amerikanischen Ursprungs.
Ersten Violoncello-Unterricht erhielt er in seiner Heimatstadt bei J.-P. Guy und bei Elena Botez in Bern. Anschließend setzte er sein Cello-Studium bei Heinrich Schiff an der Musikakademie in Basel fort. Weitere Studien bei Valentin Erben ( Alban Berg-Quartett ) an der Hochschule für Musik in Wien und bei Ralph Kirshbaum am Royal Northern College of Music in Manchester sowie Meisterkurse, unter anderem bei Mischa Maisky in Siena, runden seine Ausbildung ab.
Seit 1992 lebt er in Wien, wo er 1998 das aron quartett mitbegründet hat. Er ist außerdem Mitglied verschiedener Kammermusikensembles und tritt mit seiner Frau, der Geigerin Klara Flieder, regelmäßig im Duo auf.
Christophe Pantillon hat zahlreiche Kammermusik-CDs eingespielt (cpo, Cascavelle, Preiser Records, Nimbus Records), von denen etliche mit internationalen Preisen ausgezeichnet worden sind. Seine 2013 erschienene CD "Paroles de violoncelle" mit französischen Werken für Violoncello solo erfreut sich auf nationaler sowie internationaler Ebene höchster Anerkennung.
Auftritte als Solist oder als Mitglied verschiedener Kammermusikensembles führten Christophe Pantillon nach Wien ( Musikverein, Konzerthaus), Salzburg ( Mozarteum ), London ( Wigmore Hall ), Washington ( Library of Congress), Paris ( Opéra Bastille ), Tokyo ( Casals Hall, Oji Hall ), Moskau ( Tschaikowsky -Konservatorium ), Buenos Aires
( Teatro Colon ), Madrid ( Teatro Real ), Zürich ( Tonhalle ), Prag, Berlin, Amsterdam, Warschau, Sankt Petersburg, Helsinki....und zu internationalen renommierten Festivals.
Christophe Pantillon unterrichtet an der Musikschule Wien und ist ein gefragter Lehrer bei nationalen und internationalen Meisterkurse (Norfolk Chamber Music Festival (Yale School of Music)USA, Académie Internationale d'été de Nice, Sommerakademie Lilienfeld, austrian arts session (Ossiach), Sommerakademie Schässburg (Rumänien), Sounding Jerusalem, etc.)."
aron quartett: Christophe Pantillon, abgerufen am 4.9.2025 [https://www.aronquartett.at/sites/www.aronquartett.at/files/2019-12/Christophe%20Pantillon%20Lebenslauf%20Deutsch.pdf]
Auszeichnungen
1982 Jugendmusikwettbewerb, Luzern (Schweiz): 2. Preis
1990 Akademie Chigi - Meisterkurs bei Mischa Maisky, Siena (Italien): Diplomo di Merito
1991 Manchester (Großbritannien): John Barbirolli Prize for the Cello
1993–1994 Wiener Konzerthaus: eigener Abonnentmentzyklus (mit Arcus Ensemble)
1998–2008 Arnold Schönberg Center, Wien: Quartet in Residence (mit aron quartett)
Ausbildung
1984–1988 Musikakademie der Stadt Basel (Schweiz): Violoncello (Heinrich Schiff) - Abschluss mit Lehrdiplom
1988–1990 Hochschule für Musik in Wien: Violoncello (Valentin Erben)
1990–1991 Royal Northern College of Music, Manchester (Großbritannien): Violoncello (Ralph Kirshbaum) - “Diploma“ in Advanced Studies in Musical Performance“
Meisterkurse u.a. beim: Amadeus Quartett, Vermeer Quartett, Beaux Arts Trio, bei Max Rostal und Jean Hubeau
Tätigkeiten
1992–1994 Schubert-Konservatorium Wien: Lehrer für Violoncello
19??–heute Institut für musikpädagogische Forschung und Praxis - mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Lecturer
2017–2018 austrian arts sessions: Lehrer für Violoncello
Sommerakademie Lilienfeld: Dozent für Violoncello
Musikschule Margareten, Wien: Lehrer für Violoncello
Mitglied in den Ensembles
1993–1998 Arcus Ensemble, Wien: Cellist
1998–heute aron quartett: Mitbegründer, Cellist (gemeinsam mit Ludwig Müller (Violine), Barna Kobori (Violine), Hamann Georg (Viola))
2003–2??? Leschetizky-Trio: Cellist (gemeinsam mit Klara Flieder (Violine), Stanislaw Tichonow (Klavier))
2015(?)–heute Varietas Ensemble Wien: Cellist
2015–heute MELOS ENSEMBLE WIEN: Cellist (gemeinsam mit Klara Flieder (Violine), Hartmut Ometzberger (Violine), Cynthia Liao (Viola), Uta Korff-Strassl (Violoncello))
Wiener Kammerphilharmonie: Solocellist
Orchester der Wiener Volksoper: Stimmführer
Ensemble Wien Tokyo: Cellist
Trio Pantillon: Cellist (gemeinsam mit Louis Pantillon (Violine), Marc Pantillon (Klavier))
Duo Flieder/Pantillon: Cellist (gemeinsam mit Klara Flieder (Violine))
Aufführungen (Auswahl)
2016 aron quartett - Ludwig Müller (Violine), Barna Kobori (Violine), Georg Hamann (Viola), Christophe Pantillon (Violoncello), 9. Kammermusik Festival Schloss Laudon, Wien - Eröffnungskonzert, Wien: Rubin (UA, Gabriele Proy)
2019 aron quartett - Ludwig Müller (Violine), Barna Kobori (Violine), Georg Hamann (Viola), Christophe Pantillon (Violoncello), Bratislava (Slowakei): Streichquartett Nr. 2, op. 22 (UA, Gerhard Deiss)
Diskografie
2013 Paroles de violoncelle - Christophe Pantillon (CD, Gramola)
1996 Mozart, Eder, Schumann: Live-Aufnahme aus dem Großen Saal des Mozarteums - Arcus Ensemble Wien (ORF Salzburg)
1991 Antonín DVOŘÁK: Klavierquintette op. 5, op. 81 - Arcus Ensemble (Arte Nova Classics)
1991 Maximilian Kreuz - Arcus Ensemble Wien (Edition Projekt Uraufführungen) // Antagonismen; Entwicklungen I
1991 Kreuz-Eröd-Hertel - Arcus Ensemble Wien (Casablanca Edition Moderne) // Track 8: Horizont
o.J. George Templeton Strong: Kammermusik - Klara Flieder (Violine), Johannes Flieder (Viola), Christophe Pantillon (Violoncello) u.a. (CD, Cascavelle VEL 1708)
o.J. Liszt: Das Werk für Violoncello und Klavier - Christophe Pantillon (Violoncello), Marc Pantillon (Klavier) (CD, Casavelle)
o.J. Prieres de Violoncelle - Christophe Pantillon (Violoncello), Michael Pantillon, Wolfgang Sauseng (CD, Casavelle)
Quellen/Links
Webseite - aron quartett: Christophe Pantillon
Webseite - Varietas Ensemble Wien: Christophe Pantillon
Webseite - MDW: Christophe Pantillon
Webseite - Sommerakademie Lilienfeld: Christoph Pantillon
Familie: Klara Flieder (Ehefrau)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 4. 9. 2025): Biografie Christophe Pantillon. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/173163 (Abrufdatum: 5. 9. 2025).